Nadzorne kamere zapisujejo promet okoli vašega vozila. V primeru nesreče dokumentirajo potek dogodkov, kar je lahko koristno v sporu na sodišču. Velja naslednje: pri kakovosti kamer ne gre le za ceno in izdelavo, pomembni so tudi dejavniki, kot so zorni kot, hitrost sličic in prisotnost pospeševalnega senzorja. V Nemčiji veljajo tudi strogi predpisi o varstvu podatkov. Nekatere naprave imajo posebej zasnovane funkcije. Za vas smo ocenili teste in primerjave petih priljubljenih nadzornih plošč.
Nadzorne plošče: najpomembnejše stvari na prvi pogled
Nadzorne plošče so običajno pritrjene na vetrobransko steklo nad armaturno ploščo avtomobila in posnamejo promet pred vozilom. Posebej so zasnovani za dokumentiranje nesreč. Naprava običajno snema zanke: Če je pomnilniška kartica polna, se najstarejši podatki prepišejo. Večina modelov ima merilnik pospeška, ki v nesreči aktivira zaščito pred pisanjem. Tako se pomembni posnetki ne izgubijo. Kot lahko vidite, majhne naprave zmorejo več kot običajni digitalni fotoaparat.
Nakup nasvetov za nadzorne plošče: bodite pozorni na to
V bistvu za pomične kamere veljajo enaka merila kot za druge kamere. Dobra ločljivost omogoča ostre slike, visoka hitrost sličic zagotavlja, da so tudi slike hitrih predmetov še vedno jasno prepoznavne - na primer številka registrske tablice avtomobila, ki se odpelje. Poleg tega je zorni kot specifičen za kamere na armaturni plošči. Določa odsek, ki ga zajamete z nadzorno kamero. Tu velja naslednje: večji kot je, večja je verjetnost, da bo kamera dokumentirala ustrezne dogodke. Pomembno je tudi, da so naprave kljub kompaktni velikosti enostavne za uporabo in da mora biti njihov zaslon jasno čitljiv. Ker s svojo nadzorno kamero snemate občutljive podatke, so v ospredju tudi vidiki varnosti in zaščite podatkov: trajni posnetki naj bodo narejeni samo v ustreznih situacijah,ti naj bodo varno shranjeni in dostopni samo vam. Poleg tega obstajajo številni dodatki, ki bi vas lahko zanimali. To vključuje zaznavanje gibanja, mikrofon, GPS ali možnost ročnega shranjevanja.
Nadzorne plošče v testni primerjavi 2021: Naša ocena
Na spletu smo ocenili številne teste dashcam, da bi dobili optimalen pregled izdelkov, ki so na voljo na trgu. Podrobne rezultate testov smo obogatili z ocenami in mnenji strank o različnih modelih. Na spletnem mestu Your-Best-Home.net dobite izčrpne informacije o najboljših nadzornih ploščah - tako od uporabnikov kot strokovnjakov.
resolucija | Hitrost sličic | Vidni kot | Pomnilniške kartice | Zaslon | Utež | Dodatki | koristi | pomanjkljivost | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Naslednja baza 522 GW | 2.560 x 1.440 slikovnih pik (HD) ali 1.920 x 1.080 slikovnih pik | 30 sličic na sekundo (HD) ali 60 sličic na sekundo | 140 stopinj | pomnilniška kartica ni vključena vključena | 3 cm | 127 g | Hitra povezava Wi-Fi za sinhronizacijo videokamere in pametnega telefona, glasovna funkcija, GPS, funkcija klica v sili |
|
|
Garmin DashCam 66W |
2.560 x 1.440 slikovnih pik | 30 sličic na sekundo | 180 stopinj | ni vključeno | 2 inča | 62 g | Glasovni nadzor, vgrajena aplikacija Garmin Drive, GPS, bližinski alarm za hitrostne kamere in omejitve hitrosti |
|
|
Transcend DrivePro 230Q | 1.920 x 1.080 slikovnih pik | 30 sličic na sekundo | 109 stopinj | 16 GB (mikro SD) | 2,4 palca | 500 g | Wi-Fi, alarm za hitrost , GPS |
|
|
APEMAN Dashcam C420D | 1.920 x 1.080 slikovnih pik (spredaj), 1.280 x 720 slikovnih pik (zadaj) | 30 sličic na sekundo | 170 stopinj (spredaj in zadaj) | 32 gigabajtov (mikro SD) | 2 inča | 420 g | Nadzorna kamera z dvojno lečo za snemanje spredaj in zadaj |
|
|
iTracker GS6000-A12 | 2.560 x 1.440 slikovnih pik (QHD), 2.304 x 1.296 slikovnih pik (Super HD), 1.920 x 1.080 slikovnih pik | 30 sličic na sekundo (QHD in Super HD), 60 sličic na sekundo (Full HD) | 126 stopinj | do 128 GB (Micro-SD), ni v obsegu dobave vključena | 2,7 palca | 550 g | Aplikacija za Android in iPhone |
|
|
Dashcam test: zmagovalec testa Nextbase 522 GW
Model 522 GW podjetja Nextbase je prepričljiv na vseh ravneh: obdelava je enako dobra kot kakovost slike in številni koristni dodatki. Na primer, preizkuševalci Wirecutterja so bili nad ergonomijo krmilnic navdušeni enako kot nad stabilnim magnetnim držalom. Kupci na Amazonu pa poudarjajo izbirno hitrost sličic: zlasti pri večjih hitrostih 60 sličic na sekundo (fps) omogoča snemanje z ostrim britjem. Na primer, registrske tablice hitro premikajočih se avtomobilov ostanejo čitljive. Številne dodatne funkcije Nextbase so posebnost. Morda najpomembnejše: funkcija samodejnega klica v sili se v nujnih primerih obrne na reševalce, če voznik tega ne more storiti. Škoda, da drugi dodatki, kot je glasovno upravljanje, ne delujejo vedno gladko,vendar pri najpomembnejših funkcijah ne moti kakovosti nadzorne kamere. Visoko ceno Nextbase upravičujejo njegova izdelava, tehnologija in oprema.
Die Nextbase 522 GW im Test
Bei Wirecutter bekommt das Modell im Vergleich den Titel „Our Pick“. Besonders die Videoqualität und die Notruffunktion haben es den Testern angetan. Auf Amazon erhält das Gerät 4,3 von 5 Sternen in der Kundenbewertung, wobei besonders die Verarbeitung und Technik der Kamera hervorgehoben werden.

Die Nextbase 522GW können Sie hier für 189,95 Euro bei Amazon bestellen.
Dashcam-Test: Der Preis-Leistungs-Sieger Transcend DrivePro 230Q
Auch wenn der Bildwinkel mit 109 Grad unter allen Modellen im Vergleich am geringsten ausfällt - die Transcend DrivePro 230Q bietet zum kleinen Preis Qualität und weit mehr als nur die Standardausstattung. Chip.de kürte das Modell zum Testsieger und betonte vor allem den individuell einstellbaren Beschleunigungssensor. Auf Autobild wurde besonders die Videoqualität auch bei schlechteren Lichtverhältnissen positiv angemerkt. Wichtig: Die 230Q ist eine Sonderausführung der Dashcam Transcend DrivePro 230, die extra für den deutschen Markt hergestellt wurde. Sie legt besonderes Augenmerk auf das deutsche Datenschutzrecht, was zu einigen Eigenheiten in der Ausstattung führt. So speichert das Gerät nicht permanent die Aufnahmen, um nicht möglicherweise rechtswidrig Personen zu filmen. Das bedeutet aber auch, dass Sie keine Möglichkeit haben, die Transcend zur Überwachung Ihres geparkten Wagens einzusetzen.

Den Preis-Leistungs-Sieger auf Autobild (Note: 2) bekommen Sie für rund 94 Euro bei Amazon.
Dashcams im Test von Wirecutter, chip.de, Autobild und Süddeutsche
Für unseren Überblick über die besten Dashcams haben wir auf zahlreiche Quellen zurückgegriffen. The Wirecutter, das Testportal der New York Times, testete im März 2020 führende Modelle, wertete online zugängliche Dashcam-Aufnahmen der Geräte aus und durchforstete Kundenrezensionen. Die Experten von chip.de verglichen im September 2020 die gängigsten Modelle, kürten unseren Preis-Leistungs-Sieger zum Testsieger (Note: 1,2) und benoteten die Garmin mit 1,3. Die Autobild gab diesem Modell wiederum die Testnote 1, dem Produkt von iTracker hingegen nur eine 3 in Einzeltests zwischen Ende 2019 und Anfang 2020. Sueddeutsche.de schließlich bewertete das Dual-Lens-Modell von APEMAN in ihrem Test 2020 positiv.
Weitere gut bewertete Dashcams im Test
Auch wenn sie keinen Titel gewannen: Jede der anderen drei Kameras im Test überzeugte auf ihre Art. Sie bieten sich besonders an, wenn Sie spezielle Anforderungen an die Ausstattung Ihrer Dashcam stellen oder das Gerät für spezifische Anwendungen nutzen wollen.
Garmin DashCam 66W: Kompaktes Gerät mit vielen Extras
Das Leichtgewicht im Vergleich - nur 60 Gramm wiegt die Kamera - kommt bei chip.de auf den dritten Platz mit einer Note von 1,3, bei Autobild gibt es eine glatte 1. Verständlich, denn nicht nur fängt Garmins Modell Bilder in einem Winkel von 180 Grad ein, es gibt auch zahlreiche Zusatzfunktionen wie einen Alarm für fest installierte Blitzanlagen und Tempolimits. Zu GPS und Sprachsteuerung kommt noch eine integrierte App für Ihr Smartphone hinzu. Allerdings gilt: Die vielen Extras lenken zum Teil ab und sind für die Funktion der Dashcam nicht unbedingt notwendig. Gleichzeitig sind sie ein Grund, warum die Garmin zu den höherpreisigen Produkten gehört.
Die Garmin DashCam 66W im Test
Chip.de gibt der Garmin die Note 1,3 und hebt vor allem die Bildqualität bei Tag sowie den großen Bildwinkel hervor. Die Autobild verleiht eine glatte 1 und beanstandet lediglich den hohen Preis, betont aber die hohe Bildqualität und Bedienerfreundlichkeit.

Das kleine Modell des schweizerisch-amerikanischen Herstellers erhalten Sie für 189 Euro auf Amazon.
APEMAN Dashcam C420D: Llare Sicht nach vorne und hinten
APEMANs Modell im Vergleich besticht durch seine Rundumsicht: Neben der Frontkamera für die Windschutzscheibe beinhaltet der Lieferumfang auch eine Heckkamera. Beide besitzen einen Bildwinkel von 170 Grad, sodass Sie in der Summe fast alles im Blickfeld haben, was um Ihr Fahrzeug herum geschieht. Negativ fällt in Kundenbewertungen vor allem der hohe Stromverbrauch auf. Nutzen Sie das Gerät im Batteriebetrieb, hat dies zur Folge, dass eine länger andauernde Verwendung, etwa zur Parküberwachung, nur sehr begrenzt möglich ist. Dafür macht die Kamera auch bei schlechten Lichtverhältnissen gute Aufnahmen.
Die APEMAN Dashcam C420D im Test
Auf Amazon erhält das Gerät von APEMAN 4,2 von 5 Sternen, wobei die Aufnahmequalität beider Kameras bei Tageslicht als gut bezeichnet wird. Der hohe Stromverbrauch wird in den Rezensionen negativ angemerkt, ebenso wie die Bildqualität in der Dämmerung und bei Dunkelheit.

APEMANs Dashcam-Rundumlösung finden Sie hier auf Amazon.
iTracker GS6000-A12: Scharfe Aufnahmen dank hoher Bildrate
Ein großes Display, bis zu 128 GB Speicherplatz und Full HD mit 60 fps - technisch leistet das Gerät von iTracker alles, was sich Kunden wünschen. Dass die Kamera trotz ihrer Aufnahmequalität in manchen Tests und Kundenrezensionen schlechter bewertet wurde, liegt daran, dass die Technik immer wieder Aussetzer zeigt. Dies moniert etwa die Autobild in ihrem Vergleich und verleiht der iTracker nur die Note 3. Kunden berichten zusätzlich von Schwierigkeiten mit der Auswertungssoftware.
Die iTracker GS6000-A12 im Test
Regelmäßige Ausfälle bei der Aufnahme und Fehlermeldungen, die nur durch Neustart zu beheben sind, bemängelt die Autobild in ihrem Test. Kunden auf Amazon bewerten die Kamera im Schnitt dennoch mit 4,5 von 5 Sternen, loben die Technik, kritisieren aber den hohen Preis.

Das Modell von iTracker können Sie für rund 130 Euro bei Amazon erwerben.